Für Investoren

Transparenz im Asset Management –
fundierte Einblicke

Entdecken Sie detaillierte Unternehmensprofile führender Asset Manager mit Informationen zu deren Struktur, verwaltetem Vermögen und betreuten Assetklassen. Nutzen Sie unsere exklusiven Rankings, sowie Übersichten der Marktakteure um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Asset Management - Unternehmens­kennzahlen

Die folgende Übersicht sortiert die deutschen Asset Manager nach deren Assets under Management. Die Angaben beruhen auf den Rückmeldungen zu unserem Asset Management Report. Ein Update erfolgt im Herbst 2025. Mit einem Klick auf die Unternehmensnamen gelangen Sie zu den Unternehmenssteckbriefen.
Pl. Asset Manager AuM in Deutschland
(in EUR)
AuM in Deutschland
(in Millionen EUR)
1 Deka Immobilien Investment GmbH 17.252.860.000 17.253
2 Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG 10.901.000.000 10.901
3 Real I.S. AG 6.684.000.000 6.684
4 GARBE Industrial Real Estate GmbH 6.568.000.000 6.568
5 INDUSTRIA Immobilien GmbH 4.900.000.000 4.900
6 Ampega Asset Management GmbH 4.626.000.000 4.626
7 d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG 4.600.000.000 4.600
8 CT Real Estate Partners GmbH & Co. KG 4.409.000.000 4.409
9 Generali Real Estate S.p.A. - German Branch 3.869.700.000 3.870
10 Deutsche Fonds Holding GmbH 3.210.000.000 3.210
11 HANSAINVEST Real Assets GmbH 3.140.500.000 3.141
12 aam2core Holding AG 3.000.000.000 3.000
13 Savills Investment Management (Germany) GmbH 2.926.000.000 2.926
14 Hahn Gruppe 2.900.000.000 2.900
15 Domicil Real Estate AG 2.200.000.000 2.200
16 GRR Real Estate Management GmbH 1.930.000.000 1.930
17 HAMBURG TEAM Investment Management GmbH 1.808.000.000 1.808
18 ERSTE Immobilien KAG 1.700.000.000 1.700
19 SPACT GmbH 1.635.000.000 1.635
20 Arminius Kapitalgesellschaft mbH 1.600.000.000 1.600

Stand: Asset Management Report 2024

Asset Manager nach Assetklasse

Im Folgenden finden Sie den Split nach den Assetklassen Büro und Wohnen. Die Angaben beruhen auf den Rückmeldungen zu unserem Asset Management Report. Ein Update erfolgt im Herbst 2025. Mit einem Klick auf die Unternehmensnamen gelangen Sie zu den Unternehmenssteckbriefen.

Stand: Asset Management Report 2024

Gebührenstruktur der Asset Manager

Eine transparente Übersicht über die Gebührenstruktur im Asset Management ist entscheidend, um die Kosten verschiedener Leistungen besser einschätzen und vergleichen zu können.

Wir analysieren Fees von Asset Managern in der folgenden Struktur:

Leistung
Berechnungs­grundlage
Setup Gebühren
Pauschal
AM-Fee für Basisleistungen
Prozentual vom Investitionswert/ Jahresnettokaltmiete
Capex-Fee
Kaufpreis
Baudurchführung/ Refurbishment
Projektvolumen
Vermietungshonorar
Monatsmiete
Begleitung An- & Verkauf mit/ohne Makler
Kaufpreis
Consulting
Tagessatz

Im Rahmen unserer Marktreports erheben wir regelmäßig die aktuelle Gebührenstruktur in Deutschland. 

Asset Manager - Übersichtsliste

In der folgenden Übersicht können Sie die aufgelisteten Asset Manager nach Assetklasse filtern. Wählen Sie hierfür die Assetklassen aus, die für Sie von Relevanz sind. Mit einem Klick auf das jeweilige Logo gelangen Sie zu den Unternehmenssteckbriefen.

Mit dem Update im Herbst 2025 werden Sie hier zukünftig über 100 Steckbriefe aufrufen können.

Assetklassen Filter

29 Unternehmen gefunden

Stand: Asset Management Report 2024
Die Daten werden jährlich im Herbst aktualisiert, hierdurch kann es unterjährig zu Veränderungen kommen, die erst mit dem jährlichen Update verfügbar sind.

Wir sind für Sie da!

Suchen Sie Unterstützung im Bereich M&A oder haben Fragen zu unseren Marktreports? Unser Senior Researcher Simon Schneider steht Ihnen gerne zur Verfügung!